Datenschutzrichtlinie

Gemäß den Bestimmungen der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten erläutern wir nachfolgend, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Im Allgemeinen informieren wir Sie über die obligatorische Erfassung bestimmter personenbezogener Daten in den mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Feldern. Die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass wir nicht alle mit diesen Daten verbundenen Dienste bereitstellen können. Dies entbindet uns von jeglicher Haftung für die fehlende oder unvollständige Bereitstellung dieser Daten.

Wer ist der Datenverantwortliche?

Der Datenverantwortliche ist ROCK INTERNET S.L. Spanisches Unternehmen mit der Steuernummer B-86907953 und Sitz in der Calle Barquillo, 8. Stock, 2. links, 28004 Madrid (Spanien), ordnungsgemäß eingetragen im Handelsregister von Madrid, Band 31853, Folio 1, Eintrag 1, Seite B-86907953 (nachfolgend synonym „das Unternehmen“ oder „wir“). E-Mail des Datenschutzbeauftragten: dpd@arkeero.com

Das Unternehmen konzentriert sich unter anderem auf den Werbesektor durch Direktmarketing, Affiliate-Marketing und Online-Werbung mit vorheriger Zustimmung des Empfängers. Wir fungieren auch als Preisvergleichsseite für Dienste und Produkte von Drittanbietern zum Thema „Sparen zu Hause“, darunter Telefon- und Internetdienste, Wasser, Strom und Gas. Wir agieren als Dienstleistungsunternehmen für diese Produkte gemäß Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel. Sehen Sie unten, welche Sektoren in der Kategorie „Bausparen“ enthalten sind.

Wie alt muss man mindestens sein, um sich auf der Website zu registrieren?

Die Registrierung auf der Website ist auf Benutzer über achtzehn (18) Jahren beschränkt. Minderjährigen ist die Nutzung der angebotenen Dienste ohne vorherige Zustimmung der Eltern, Erziehungsberechtigten oder gesetzlichen Vertreter nicht gestattet. Eltern, Erziehungsberechtigte oder gesetzliche Vertreter sind ausschließlich für sämtliche Handlungen verantwortlich, die von Minderjährigen in ihrer Obhut über die Website vorgenommen werden, einschließlich des Ausfüllens von Formularen mit ihren persönlichen Daten und gegebenenfalls des Markierens der entsprechenden Kästchen. Mit der Registrierung auf der Website garantieren Sie, dass Sie volljährig sind.

Alle Registrierungsinformationen, die Sie zur Registrierung übermitteln, müssen wahr, genau, vollständig und aktuell sein. Sie sind daher allein für alle direkten oder indirekten Schäden verantwortlich, die aus der Nichteinhaltung dieser Verpflichtung entstehen können. Wenn die bereitgestellten Daten einem Dritten gehören,
Sie garantieren, dass Sie den besagten Dritten zuvor über die hierin enthaltenen Aspekte informiert und dessen ausdrückliche und informierte Zustimmung zu den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecken eingeholt haben.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Nachfolgend erläutern wir detailliert, welche Art von Daten wir erfassen und wie dies geschieht:

  1. Direkt über Registrierungsformulare bereitgestellte Informationen: Registrierungsinformationen können unter anderem Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geschlecht, Land, Postleitzahl, Geburtsdatum und Interessengebiete umfassen, damit wir unsere Mailinglisten verwalten und Ihnen personalisierte Online-Werbung senden können. Ebenso werden bei jedem Besuch eines Benutzers auf unserer Website die IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die akzeptierten Bedingungen automatisch identifiziert und in unserer Datenbank aufgezeichnet, um (i) die effektive Generierung eines Leads durch den Interessenten zu überprüfen; (ii) Einholung der Zustimmung und Akzeptanz der betroffenen Partei zu dieser Datenschutzrichtlinie sowie unserer Cookie-Richtlinie; (iii) Kontrolle ausländischer oder doppelter geistiger Eigentumsrechte; (iv) die Aufdeckung von Betrug durch den Einsatz von Robotern, die falsche Datensätze generieren; (v) die Kontrolle und Kommunikation von Leads, die zugunsten von Kunden generiert wurden.

    Wenn Sie sich anmelden, bitten wir Sie möglicherweise, Ihre E-Mail-Adresse vorab zu bestätigen. Hierzu erhalten Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Benutzerkonto erfolgreich registriert“ oder ähnlich in Ihrem Posteingang.
  2. Direkt über das Kontaktformular bereitgestellte Informationen: Wir verwenden Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, um auf etwaige Anfragen, Fragen, Anregungen und/oder berufliche Angelegenheiten zu antworten und Ihnen gegebenenfalls entsprechende Informationen zukommen zu lassen.
  3. Newsletter-Informationen: Wenn Sie als Abonnent dem Erhalt unseres Newsletters zugestimmt haben, können wir Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen regelmäßig Mitteilungen mit Informationen zu unseren Dienstleistungen, Neuigkeiten zu Vergleichsdiensten in den angegebenen Sektoren und/oder Informationen zu senden, die basierend auf Ihren ausgewählten Präferenzen nützlich und interessant sind.
  4. Soziale Netzwerke: Wenn Sie auf ein soziales Netzwerk zugreifen oder sich darüber registrieren oder einen Dienst des Unternehmens mit einem sozialen Netzwerk verbinden, ermächtigen Sie das Unternehmen, personenbezogene Daten aus diesem sozialen Netzwerk zu erhalten, zu speichern und zu verwenden, um sie gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu verarbeiten. Zu den von uns erhaltenen Daten können die Identität oder der Benutzername gehören, die mit dem besagten sozialen Netzwerk verknüpft sind, sowie alle Informationen, die Sie dem sozialen Netzwerk erlauben, mit uns zu teilen, wie beispielsweise Profilfoto, Geburtsdatum oder E-Mail-Adresse und im Allgemeinen alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie über das besagte soziale Netzwerk öffentlich gemacht haben.
    Wir erinnern Sie daran, dass soziale Netzwerke eine große Menge personenbezogener Daten und Informationen sammeln können, beispielsweise die von Ihnen besuchten Webseiten und die IP-Adresse. Außerdem können sie Cookies auf dem verwendeten Gerät installieren, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Dienste des sozialen Netzwerks zu ermöglichen. Das Unternehmen ist nicht für die Sicherheit oder den Datenschutz der von solchen Drittparteien gesammelten Informationen verantwortlich. Daher empfehlen wir Ihnen, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke zu lesen, um zu verstehen, wie sie Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen. Sie müssen diese Dienste auch entsprechend Ihren Interessen konfigurieren.
  5. Aktivitätsdaten: Wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen und mit ihnen interagieren, erhalten wir möglicherweise bestimmte Informationen über diese Aktionen, einschließlich Ihrer Interaktion mit den über die Dienste verfügbaren Inhalten und Diensten. Um beispielsweise Ihre Verbindung zu den Diensten des Unternehmens zu ermöglichen, empfangen und speichern unsere Server Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser, möglicherweise einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Browsertyps und anderer Informationen über die verwendete Software oder Hardware. Wir können auch Cookies und andere Tracking-Technologien (wie Pixel) installieren. Mithilfe dieser Technologien können Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Ihre Interaktion mit unseren Diensten gesammelt und gespeichert werden, beispielsweise welche Seiten und anderen Inhalte Sie anzeigen, welche Suchvorgänge Sie durchführen oder welche Werbung Ihnen angezeigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
  6. Informationen, die während des Anrufs bereitgestellt werden: In einigen Fällen fragen wir Sie nach Informationen, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen die mit einem Vergleich verbundenen Dienste anbieten zu können oder die für die Vertragserfüllung bei den angebotenen Angeboten erforderlich sind (wie beispielsweise Ihr Ausweisdokument, Ihre Postanschrift oder Ihre Bankverbindung). Denken Sie daran, dass es uns nicht möglich ist, Ihnen die gewünschte Dienstleistung oder das gewünschte Produkt anzubieten, wenn Sie uns diese Informationen nicht zur Verfügung stellen oder der Übertragung nicht zustimmen.
  7. Informationen aus anderen Quellen: Wir können die von uns gesammelten Informationen mit Informationen aus anderen Quellen ergänzen, wie beispielsweise öffentlich zugänglichen Informationen auf Social-Media-Diensten und kommerziell verfügbaren Quellen oder Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Denken Sie daran, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder uns mitteilen können, dass Sie unsere Dienste nicht mehr abonnieren möchten. Folgen Sie dazu den Anweisungen in dieser Datenschutzrichtlinie. Sie sind allein für die Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer Zugangsschlüssel und Kontonutzung verantwortlich. Im Falle einer unbefugten Nutzung oder eines unbefugten Zugriffs auf Ihr Konto kontaktieren Sie uns bitte umgehend und ändern Sie Ihre Zugangsschlüssel in Ihrem Benutzerbereich.

Zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten?

Wir verwenden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  1. Um die Dienstleistungen des Unternehmens im Allgemeinen anzubieten.
  2. Um auf Informations- und Beratungsanfragen zu antworten.
  3. Um den von Ihnen angeforderten Vergleich von Produkten und Dienstleistungen Dritter in den unten angegebenen Sektoren und die anschließende Auftragsvergabe der Produkte anzubieten, falls Sie dies wünschen. Dies bedeutet, dass Sie nicht nur mit dem Unternehmen, sondern auch mit Drittanbietern der von Ihnen angeforderten Dienste interagieren.
  4. Zeichnung der Telefongespräche, die Sie mit uns führen, um Ihnen die angeforderten Informationen bereitzustellen und den Vertragsabschluss für das angebotene Produkt und/oder die angebotene Dienstleistung durchzuführen. Wenn Sie uns telefonisch kontaktieren, informieren wir Sie darüber, dass das Gespräch aufgezeichnet wird. Wir können die Aufzeichnung aufbewahren, um Informationsanfragen zu bearbeiten, die Bereitstellung des Dienstes zu ermöglichen, auf Ihre Anfragen zu antworten, die Qualität unserer Dienste zu verbessern und als Beweismittel im Falle von Beschwerden oder Zweifeln an den Diensten zu dienen.
  5. Um Ihnen die Teilnahme und das Abonnement von Werbeaktionen, Wettbewerben und/oder Gewinnspielen zu ermöglichen.
  6. Um Ihnen die Anmeldung bei den Diensten des Unternehmens über ein soziales Netzwerk zu ermöglichen.
  7. Um aktuelle oder zukünftige Personalauswahlprozesse des Unternehmens zu verwalten.
  8. Um die Navigation, Personalisierung und Konfiguration von Benachrichtigungen auf unserer Website durch technische und funktionale Cookies zu ermöglichen, um die Sicherheit unserer Tools zu gewährleisten und deren korrekte Funktion und kontinuierliche Verbesserung zu ermöglichen.
  9. Um statistische und/oder Forschungsberichte in Bezug auf die Benutzeraktivität während der Navigation auf der Website oder Ihre Teilnahme an Werbe- oder Verkaufsförderungsaktionen in anonymer Form zu erstellen.
  10. Um aktuelle Sperrlisten, um sicherzustellen, dass Sie nicht kontaktiert werden, wenn Sie dies über offizielle Sperrlisten, von Partnern, mit denen wir möglicherweise zusammenarbeiten, oder durch die Ausübung Ihrer Rechte anfordern.
  11. Überprüfen Sie, ob betrügerische Handlungen oder Handlungen vorliegen, die den Bedingungen der Website oder den Datenschutzrichtlinien zuwiderlaufen, und können Sie jeden Benutzer, der diese verletzt, zu Recht ausschließen.
  12. Senden von kommerziellen Mitteilungen (Newsletter): Senden Sie (per E-Mail, SMS, Telefon, über soziale Netzwerke oder andere Kommunikationsmittel, die gegebenenfalls aktiviert sind) Angebote, Werbeaktionen oder andere kommerzielle Mitteilungen in Bezug auf Dienstleistungen und/oder Produkte des Unternehmens, verbundener Unternehmen und/oder verbundener Dritter, die in den in dieser Richtlinie enthaltenen Sektoren tätig sind, sowie gegebenenfalls in anderen Sektoren, die Sie gemäß den Kriterien der Website, den gewählten Cookie-Einstellungen und/oder den angeforderten Vergleichen interessieren könnten. Wir werden Sie zu diesem Zweck nur dann kontaktieren, wenn Sie dies ausdrücklich angefordert haben oder wenn Sie zuvor einen unserer Dienste angefordert haben und nicht widersprochen oder uns mitgeteilt haben, dass Sie diese Mitteilungen nicht erhalten möchten.

    Der Zweck der Verarbeitung besteht in der Unterbreitung von Angeboten, Werbeaktionen, Marketing und Vertragsabschlüssen für Produkte und Dienstleistungen zum Thema „Sparen zu Hause“ in den folgenden Sektoren: Versicherungen, Finanzen und Bankwesen, Telefonie, Telekommunikationstechnologie, Energie und Wasser, Strom und Gas, Immobilien, Möbel, Einzelhandel im Zusammenhang mit dem Zuhause (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Konsumgüter, Elektronik, Garten, Spielzeug, Kinder, Haushaltsgeräte, Pharmazie und Haustiere), Überwachung und Sicherheit.

Bitte denken Sie daran, dass Sie durch die Auswahl des entsprechenden Kästchens Ihre freie und ausdrückliche Zustimmung zum Erhalt eigener und fremder Werbung aus den angegebenen Sektoren erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder uns informieren, wenn Sie alle oder einige unserer Dienste nicht mehr abonnieren möchten, indem Sie den Anweisungen in dieser Datenschutzrichtlinie folgen.

Was ist die Rechtsgrundlage?

Die Rechtsgrundlage für die Zwecke a) – d) ist die für die Erbringung der eigenen Dienstleistungen erforderliche Verwaltung (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO) und die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. die Durchführung von Verträgen mit den Letztvertreibern (z. B. der Versicherung). Ohne diese ist die Bereitstellung derselben nicht möglich.

Die Rechtsgrundlage für die Zwecke e), f), g), h) und m) ist Ihre informierte und ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO). Dies geschieht nach eigenem Ermessen, aber ohne Ihre Zustimmung können die damit verbundenen Zwecke nicht erfüllt werden. Dies gilt insbesondere für die Möglichkeit, Ihnen allgemeine Mitteilungen über Dienstleistungen und Produkte des Unternehmens und/oder Dritter oder Mitteilungen auf Grundlage Ihrer Interessen und Präferenzen zukommen zu lassen.

Schließlich verarbeiten wir Ihre Daten manchmal für unsere kommerziellen Interessen, die nicht im Widerspruch zu Ihren Rechten stehen, wobei wir ein Gleichgewicht zwischen unseren und Ihren Interessen wahren. Daher ist die legitime Grundlage für die Zwecke i), j), k) und l) das berechtigte Interesse des Unternehmens. (Art. 6.1.(f) DSGVO), Sie können Ihre Einwilligung jedoch jederzeit widerrufen.

Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

Im Allgemeinen werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie Sie nicht deren Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder wie sie nach einem Zeitraum der Inaktivität (ohne aktive Interaktion mit kommerziellen Mitteilungen oder Dritten) von drei (3) Jahren nicht mehr für die Zwecke benötigt werden, für die sie erhoben wurden.

Ungeachtet des Vorstehenden bewahren wir die Daten, die Sie durch eine Anfrage über das Kontaktformular erhalten haben, so lange auf, wie es nötig ist, um Ihre Fragen zu klären oder auf Ihre Anfragen zu antworten.

Wenn wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Bewerbung auf ein Stellenangebot erhalten, bewahren wir sie für einen Zeitraum von maximal einem (1) Jahr auf. Wir gehen davon aus, dass dieser Zeitraum angemessen ist, damit sich eine neue Beschäftigungsmöglichkeit ergibt oder Sie uns bezüglich eines Vertrags oder einer Dienstleistung kontaktieren können, die für Sie von Interesse sein könnte.

Nach Ablauf der oben genannten Zeiträume werden die Daten für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren und/oder der gesetzlich maximal zulässigen Zeit ordnungsgemäß gesperrt aufbewahrt und öffentlichen Verwaltungen, Richtern und Gerichten zur Verfügung gestellt, um mögliche Verbindlichkeiten aus der Geschäftsbeziehung zu regeln und um allen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterliegen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, werden sie aus unseren Systemen und Aufzeichnungen gelöscht oder anonymisiert, sodass sie nicht identifiziert werden können.

An welche Empfänger werden Ihre Daten weitergegeben?

Alle unten aufgeführten Übermittlungen sind zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich oder werden zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung durchgeführt. Personenbezogene Daten können an folgende Stellen übermittelt werden:

  1. Verbundene Unternehmen, um die Auftragsvergabe für die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen zu ermöglichen. Wenn wir Ihnen Informationen zu einem Produkt oder einer Dienstleistung eines Drittanbieters bereitgestellt haben, die Sie interessiert, benötigen wir Ihre Informationen, um sie an den Anbieter der ausgewählten Dienste weiterzuleiten oder zuzuweisen, damit dieser Sie als Kunden registrieren und Ihnen den gewünschten Dienst bereitstellen kann. Siehe den Abschnitt „Datenverarbeitung durch Dritte“ weiter unten.
  2. Zuständige Behörden, öffentliche Verwaltungen und staatliche Sicherheitskräfte und -korps, wenn dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze erforderlich ist.

Darüber hinaus erinnern wir Sie daran, dass externe Dienstleister, denen das Unternehmen die Bereitstellung bestimmter Dienste ganz oder teilweise anvertraut, als Datenverarbeiter Zugriff auf personenbezogene Daten haben können, wie beispielsweise Hosting-, Wartungs- und Supportanbieter in unseren Datenbanken, Berater und Gutachter oder verbundene Unternehmen, für Verwaltungszwecke oder zur einheitlichen Verwaltung von Ressourcen im Rahmen der Bereitstellung von Diensten.

Datenverarbeitung durch Dritte

Zur Klarstellung: Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Daten, die von Dritten über deren Websites erfasst werden, auch wenn diese Websites Links zu und von unserer Website enthalten. Bedenken Sie auch, dass der Drittanbieter, der Ihnen das von Ihnen erworbene Produkt oder die Dienstleistung liefert, über seine eigene Datenschutzrichtlinie verfügt, die Sie vor dem Kauf der Dienstleistung überprüfen sollten. Das Unternehmen ist nicht für den Inhalt der jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter verantwortlich und übernimmt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien hinsichtlich der Genauigkeit, Rechtmäßigkeit, Richtigkeit oder Gültigkeit von Websites Dritter oder der Datenverarbeitung durch diese Drittanbieter. Wenn Sie wissen möchten, wie diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, lesen Sie bitte deren Datenschutzrichtlinien über den auf der Website bereitgestellten Link.

Was tun wir, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten?

Ihre personenbezogenen Daten werden mit automatisierten und nicht automatisierten Mitteln verarbeitet und durch jene technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen geschützt, die wir unter Berücksichtigung der durchzuführenden Datenverarbeitung und des Stands der Technik für ausreichend und angemessen halten.

Zu diesem Zweck beschränken wir den Zugriff auf personenbezogene Daten angemessen und implementieren die notwendigen Maßnahmen und Kontrollen, einschließlich physischer und aufsichtsrechtlicher Maßnahmen, um Daten sicher zu speichern und zu übertragen und die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl und unbefugter Nutzung, Offenlegung oder Änderung zu schützen.

Gibt es internationale Datenübertragungen?

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten können an unsere Server in Spanien übertragen, von dort abgerufen und dort gespeichert werden.

Um unsere Dienste bereitzustellen, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise auch einem Lieferanten oder einem unserer verbundenen Unternehmen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“), im Vereinigten Königreich oder in den Vereinigten Staaten, zur Verfügung stellen oder ihm Zugriff darauf gewähren. In jedem Fall würden diese Übertragungen auf der Grundlage der Unterzeichnung der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln mit diesen außerhalb des EWR ansässigen Unternehmen durchgeführt (weitere Informationen unter aepd.es), die angemessene rechtliche Garantien gemäß den von der Europäischen Union festgelegten Datenschutzbestimmungen und Garantien bieten.

Denken Sie daran, dass Sie jederzeit das Recht haben, zusätzliche Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern, indem Sie uns unter den in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Adressen kontaktieren.

Welche Rechte haben Sie, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen?

Sie können Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch und Löschung sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen automatisierte Einzelentscheidungen oder Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten ausüben, indem Sie eine schriftliche Mitteilung an das Unternehmen an die angegebene Adresse senden oben oder per E-Mail an dpd@arkeero.com

Die Anfrage muss Ihren Vor- und Nachnamen, das von Ihnen gewünschte Recht und den Inhalt Ihrer Anfrage enthalten. Ebenso muss der Anfrage eine Kopie Ihres Ausweises beigefügt werden, um die Eigentümerschaft der Daten zu überprüfen.

Denken Sie daran, dass Sie jederzeit die Möglichkeit und das Recht haben, die zum jeweiligen Zeitpunkt erteilte Einwilligung für einen bestimmten Zweck über das im vorherigen Absatz beschriebene Verfahren zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf beeinträchtigt wird.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht angemessen ist, können Sie ebenfalls eine Beschwerde bei der zuständigen nationalen Aufsichtsbehörde, d. h. der spanischen Datenschutzbehörde (aepd.es), einreichen.

Kommerzielle Mitteilungen und Erklärung zur bewährten Vorgehensweise

Das Unternehmen versendet keine kommerziellen Mitteilungen ohne die vorherige und informierte Zustimmung der betroffenen Partei gemäß der geltenden Gesetzgebung. In diesem Zusammenhang informieren wir Sie, dass wir die geltenden Gesetze und insbesondere die europäischen Schutzstandards gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 und den Durchführungsverordnungen einhalten und so höchste Schutzstandards bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (DSGVO) gewährleisten.

Der Inhalt der elektronisch übermittelten Mitteilungen entspricht den Bestimmungen der DSGVO, des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte („LOPDGDD“) und des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel („LSSI“).

Alle E-Mails enthalten einen Link zum Abbestellen unserer kommerziellen Mitteilungen sowie einen Link zu dieser Datenschutzrichtlinie mit den Anweisungen, die Sie befolgen müssen, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte gemäß der geltenden Gesetzgebung ausüben möchten.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Unsere Datenschutzrichtlinie kann aufgrund von Änderungen und gesetzlichen Anforderungen sowie aufgrund von Verbesserungen und Änderungen in der Art und Weise, wie wir unsere Dienste und interessanten Informationen anbieten und bereitstellen, aktualisiert werden. Daher empfehlen wir Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu besuchen und darauf zuzugreifen, um über etwaige kürzlich vorgenommene Änderungen informiert zu sein. Sollten sich diese Änderungen auf Ihre erteilte Einwilligung beziehen, erhalten Sie zur erneuten Einholung dieser Einwilligung eine gesonderte Benachrichtigung.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie und der Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den folgenden Adressen:

  • E-Mail-Adresse: dpd@arkeero.com
  • Postanschrift: ROCK INTERNET S.L., Calle Barquillo, 8, 2. Stock links, 28004 Madrid, Spanien.

 

Letzte Aktualisierung: Dezember 2021